Framerate (Bildwiederholrate) bezeichnet die Anzahl der Einzelbilder (Frames), die pro Sekunde (fps = frames per second) in einem Video oder Film aufgenommen oder wiedergegeben werden. Sie ist entscheidend für die flüssige Darstellung von Bewegung und hat großen Einfluss auf die visuelle Ästhetik und das Seherlebnis.
Framerate
Wie funktioniert Framerate?
Ein Video besteht aus einer Sequenz von Einzelbildern, die schnell hintereinander abgespielt werden.
Je höher die Framerate, desto flüssiger erscheinen Bewegungen.
Niedrigere Framerates führen zu ruckelnden oder abgehackten Bewegungen.
Beispiele:
24 fps: Standard für Kino (leichte Bewegungsunschärfe für einen filmischen Look).
30 fps: Häufig bei TV-Produktionen und Online-Videos (flüssiger als 24 fps).
60 fps und höher: Für Sportaufnahmen, Gaming und High-End-Videos (extrem scharfe und klare Bewegungen).
Ihre Privatsphäre wird hier respektiert! Zur Anwendung kommen "Cookies", um die
Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch die weitere
Nutzung der Website, stimmen Sie der Verwendung von "Cookies" gemäß der Datenschutzerklärung zu, welche Sie gerne über den Link unten einsehen können.