Master Shot

Ein Master Shot ist eine grundlegende Aufnahmetechnik im Film, bei der eine Szene in ihrer Gesamtheit aus einer einzigen, meist statischen oder leicht bewegten Kameraperspektive aufgenommen wird.

Master Shot
Master Shot

Er zeigt alle wichtigen Charaktere und ihre Bewegungen innerhalb des Raums.

Merkmale des Master Shots

  • Komplette Szene in einer Einstellung: Der gesamte Dialog und die Aktionen werden in einem Durchgang erfasst.
  • Weite oder Totale Einstellung: Oft wird eine Totale oder Halbtotale verwendet, um alle Charaktere und deren Positionen im Raum sichtbar zu machen.
  • Grundlage für den Schnitt: Der Master Shot dient als Referenz oder Rückfalloption beim Schneiden der Szene.

Warum wird der Master Shot verwendet?

  • Kontinuität und Orientierung: Er bietet dem Zuschauer eine klare Übersicht über die räumliche Anordnung der Figuren und ihrer Bewegungen.
  • Schnittmöglichkeiten: Der Editor kann den Master Shot nutzen, um fehlende Nahaufnahmen oder andere Perspektiven zu überbrücken.
  • Absicherung: Falls Nahaufnahmen oder andere Winkel nicht wie gewünscht funktionieren, kann der Master Shot verwendet werden, um die Szene trotzdem abzuschließen.
  • Effizienz: Er ermöglicht es, den gesamten Dialog und die Handlung am Stück zu filmen, was die Schauspieler in den Fluss der Szene bringt.

Beispiel für einen Master Shot

In einer Dialogszene in einem Café wird die Kamera so positioniert, dass beide Figuren sowie die Umgebung sichtbar sind. Während die Szene weitergeht, können Nahaufnahmen oder Über-die-Schulter-Einstellungen hinzugefügt werden. Doch der Master Shot bleibt eine durchgehende Option, um zur ursprünglichen, vollständigen Ansicht zurückzukehren.

Unterschied zu Coverage

  • Master Shot: Ein einziger, langer Shot der gesamten Szene.
  • Coverage: Mehrere Einstellungen (Close-ups, Reaktionen, Detailshots) aus verschiedenen Winkeln, die während der Szene aufgenommen werden.

Vorteile des Master Shots

  • Flexibilität beim Schnitt
  • Reduzierung von Anschlussfehlern
  • Flüssige Darstellung der Szenenlogik
  • Sichert die Szene auch bei technischen oder schauspielerischen Problemen in anderen Aufnahmen

Fazit

Ein gut geplanter Master Shot ist ein essenzieller Bestandteil des Filmemachens und gibt dem Regisseur und Editor die Möglichkeit, die Geschichte klar und kohärent zu erzählen.

Datenschutzhinweis

Ihre Privatsphäre wird hier respektiert!
Zur Anwendung kommen "Cookies", um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.
Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie der Verwendung von "Cookies" gemäß der Datenschutzerklärung zu, welche Sie gerne über den Link unten einsehen können.

Notwendige Cookies werden immer geladen.