Super 8 ist ein analoges Filmformat, das in den 1960er Jahren von Kodak eingeführt wurde. Es wurde entwickelt, um das Filmen für Hobbyfilmer einfacher und erschwinglicher zu machen.
Das Format ist eine Weiterentwicklung des älteren 8-mm-Formats, bietet jedoch einige Verbesserungen, die es besonders beliebt gemacht haben.
Filmbreite und Perforation:
Kassettensystem:
Bildqualität:
Tonaufzeichnung:
Laufzeit:
Obwohl digitale Formate mittlerweile dominieren, erlebt Super 8 in der Filmkunst und bei Independent-Filmern eine kleine Renaissance. Kodak bietet sogar weiterhin Super-8-Filmkassetten an, und es gibt spezialisierte Labore, die diese entwickeln und digitalisieren.
Super 8 war ein revolutionäres Filmformat, das das Filmen für Hobbyfilmer und Amateurfilmer erheblich vereinfachte und bis heute einen besonderen Platz in der Filmgeschichte einnimmt. Es steht für Nostalgie, Kreativität und die Freude am analogen Filmen.
Obwohl es von digitalen Technologien weitgehend abgelöst wurde, bleibt es ein geschätztes Medium für Künstler, Filmliebhaber und alle, die den einzigartigen Look und die Atmosphäre analoger Filme zu schätzen wissen. Super 8 lebt als Kultformat weiter und zeigt, dass klassische Filmtechniken auch in der modernen Welt ihren Platz haben.