Die filmische Handlungsachse ist ein Konzept aus der Film- und Videoproduktion, das die räumliche Orientierung und Kontinuität innerhalb einer Szene sicherstellt. Dieses Prinzip ist Teil der 180-Grad-Regel und hilft dabei, dass Zuschauer sich nicht in der Geografie einer Szene verlieren.
HDR (High Dynamic Range) ist eine Technologie, die den Kontrastumfang (dynamischen Bereich) von Bildern und Videos erweitert. Dadurch werden sowohl sehr helle als auch sehr dunkle Bereiche detaillierter dargestellt.
Hi8 (High-band 8 mm) ist ein analoges Videokassettenformat, das in den späten 1980er Jahren von Sony als Weiterentwicklung des Video8-Formats eingeführt wurde.
* Alle in diesem Lexikon genannten und/oder abgebildeten rechtlich geschützten Marken gehören ihren jeweiligen Rechteinhabern.
Datenschutzhinweis
Ihre Privatsphäre wird hier respektiert! Zur Anwendung kommen "Cookies", um die
Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch die weitere
Nutzung der Website, stimmen Sie der Verwendung von "Cookies" gemäß der Datenschutzerklärung zu, welche Sie gerne über den Link unten einsehen können.